Heiko Lietz

(*1993,lebt und arbeitet in Hamburg) ist Kurator, Kunstvermittler und Wissenschaftler. 

Heiko Lietz studierte Bildende Kunst, Erziehungswissenschaft und Germanistik an der Universität Hamburg und der HfbK Hamburg. 2020 begründete er das Magazin Gastgarten mit und ist seit 2023 Kurator und Editor des Kunstverein Gastgarten.

Für sein Promotionsvorhaben mit dem Arbeitstitel »Situationsbildung. Zum Werden von Erfahrungs- und Bildungspotenzialen skulpturaler künstlerischer Arbeiten in kuratorischen Prozessen« erhielt er 2022 das Landesgraduiertenstipendium der Universität Hamburg. Seit 2013 arbeitet Heiko Lietz als Kunstvermittler an verschiedenen Institutionen in Hamburg und Bildungsprojekten der Stadt sowie dem Bund, seit 2023 ist er auch in der universitären Lehre Tätig. In seiner interdisziplinären Praxis interessiert er sich übergreifend für konstellative und intermediale Strukturen, sowie den Konditionen deren Hervorbringung und stetiger Aktualisierung.

LEBENSLAUF


Aktuelle Tätigkeiten

03.2023 – dato
Kuratorische und Kunstpädagogische Leitung
Kunstverein Gastgarten e.V. 


04.2023 – dato
Promotionsstipendiat / Promovend
Stipendium zur Förderung des künstlerischen und wissenschaftlichen Nachwuchses
Universität Hamburg

10.2023 – dato
Lehrbeauftragter
Universität Hamburg / Fakultät für Erziehungswissenschaft
Art Education / Bildende Kunst

Seminare:
SoSe 2023 – Sem 44-504: Kernpraktikum 1: Begleitseminar, Praktikum und Reflexionseminar: Display
WiSe 2024/25 – Sem: 44-501 Seminar II: Kunstdidaktische Exkursionen: Exkursionen in Hamburg
SoSe 2025 – Sem: 44-506 Arrangieren und Konstellieren als ästhetische Praktiken


10.2014 - dato
Freie Mitarbeit
Abteilung Bildung und Vermittlung,
Hamburger Kunsthalle


Akademischer Werdegang

04.2023 – dato
Universität Hamburg / Promotionsstudium
Art Education / Visuelle Bildung

Projekt: Situationsbildung. Zum Werden von Erfahrungs- und Bildungspotenzialen skulpturaler Arbeiten im kuratorischen Prozess.

Betreuer:innen: Prof. Dr. Andrea Sabisch, Prof. Dr. Martina Dobbe (Kunsthochschule Düsseldorf)


07.2022
Abschluss: Master (Ma. Ed).

Thesis: Leib – Körper – Raum / Eine kunstpädagogische Studie zur Erfahrung skulpturaler Arbeiten. Betreuer:innen: Prof. Dr. Andrea Sabisch, Lukas Sonnemann


02.2019 – 07.2019
Akademie der bildenden Künste Wien 
Bildende Kunst (Klasse Julian Göthe)


10.2018 – 07.2022
HfBK Hamburg / Universität Hamburg (MA. LA. an Gymnasien)
Bildende Kunst (Klassen Simon Denny, Martin Boyce) Germanistik / Erziehungswissenschaft


06.2018
Abschluss: Bacherlor (B.A.)

Thesis: Vestimentary / A Collection of Thoughts on Clothing Betreuer:innen: Prof. Matt Mullican, Prof. Dr. Astrid Mania


10.2014 – 06.2018
HfBK Hamburg / Universität Hamburg (BA. LA. an Gymnasien)
Bildende Kunst (Klassen Lene Markussen, Matt Mullican) Germanistik / Erziehungswissenschaft


2004 – 2013
Lornsenschule (Gymnasium)
Schleswig
Abschluss: Abitur


Weitere Tätigkeiten [Vermittlung, Pädagogik, Herausgeberschaft]

Freie Anstellungsverhältnisse

03. – 06.2023
Künstlerische und Kunstpädagogische Projektleitung
Kunstpioniere, Fachreferat Bildende Kunst der Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburger Kunsthalle


10. – 11.2019
Freie Mitarbeit im Stipendiat:innenprogramm
Joachim Herz Stiftung


11. – 12.2018
Freie Mitarbeit
Abteilung Kulturelle Bildung, Deichtorhallen Hamburg


10. – 11.2016
Workshopleitung im Förderseminar
Sprungbrett Kunsthochschule‘, BDK Hamburg


06. – 12. 2016
Maßnahmenleitung im Projekt ‚Verankert in Hamburg!‘ im Rahmen des Bundesprojekts ‚Kultur macht stark!‘
Museumsdienst Hamburg

Schulische Kunstpädagogik


09.2021 – 07.2022
Lehrauftrag für das Fach Kunst
Emilie Wüstenfeld Gymnasium, Hamburg

Universitäre Kunstpädagogik

10.2020 – 06.2022
Studentische Hilfskraft / Tutor
Universität Hamburg
Art Education / Bildende Kunst, Prof. Dr. Andrea Sabisch


Herausgeberschaft

2020 – 2023
Editor und Herausgeberschaft
GASTGARTEN Magazin